Feliz navidad, bon Noël, fröhliche Weihnachten! Die Vorweihnachtszeit ist ‚High Noon‘ für Werber. Europaweit richten Marketer ihre E-Mail-Kampagnen auf die bevorstehenden Feiertage aus, um den Umsatz noch einmal kräftig anzukurbeln. Damit Ihre Kampagne zum Erfolg wird, haben wir sechs einfache und schnell realisierbare Tipps für Sie zusammengestellt, um Ihre E-Mail-Weihnachtskampagne zu optimieren und somit für Ihre Kunden relevanter machen:
1. Zielgruppen wirklich verstehen, statt Produkte verschleudern
Rabattaktionen im Herbst und in der frühen Adventszeit sind gefährlich und sollten vermieden werden. Denn warum sollte ein Kunde während der Weihnachtspromotion ein Produkt zum normalen Preis kaufen, wenn es Wochen zuvor noch zu Sonderpreisen verschleudert wurde?!
Außerdem sind Rabatte zwar ein bewährtes taktisches Mittel, um die Verkäufe anzukurbeln, sie sollten aber nicht jedem Kunden angeboten werden. Wesentlich smarter ist es, preissensible aber dennoch strategisch wichtige Kundengruppen über Rabatte, Sonderangebote oder Treueprogramme anzusprechen – damit vermeiden Sie, Geld bei denjenigen Kunden zu verschenken, die bereit sind, den vollen Preis zu bezahlen.
2. Persönliche, verhaltensbasierte Ansprache anstelle anonymer Massenmails
Auch in der von Einkaufshektik geprägten Adventszeit wollen Kunden von ihren Marken individuell angesprochen werden. Deshalb: Keine anonymen Massenmails, sondern Kampagnen wenigstens durch einfache Details wie Vor- oder Nachname personalisieren. Noch besser ist es, wenn Sie ihre Kunden auf Basis von Verhaltensdaten segmentieren und mit individuellen Botschaften ansprechen. Das steigert die Relevanz und führt zu deutlich besseren Ergebnissen.
3. Daten säubern und Servicequalität gewährleisten
Haben Sie erloschene, fehlerhafte oder doppelte E-Mail-Adressen?! Es klingt banal, geht im Alltag aber leider häufig unter: Ein regelmäßiges Säubern und Überprüfen der Daten ist essentiell, um die Servicequalität zu sichern. Denn sollte ein Internet Service Provider (ISP) vermuten, dass ein Unternehmen regelmäßig „schlechte“ E-Mail-Adressen kontaktiert, wird er auch den Versand an „gute“ Adressen einschränken – und damit letztlich die Interaktionsraten nach unten drücken.
4. Zustellbarkeit sichern und Datenschutz einhalten
Um von den ISP’s nicht auf eine Blacklist gesetzt zu werden, aber auch um die Empfänger nicht zu nerven, sind relevante und gehaltvolle Botschaften entscheidend – und nicht eine hohe Versandfrequenz.
Ebenfalls wichtig (aber leider keinesfalls selbstverständlich): Überprüfen Sie vor dem Versand unbedingt, ob die Kampagnen mit den Opt-in-Regelungen im jeweiligen Land übereinstimmen. In Deutschland empfiehlt sich das sog. Double-Opt-in.
5. Das Einkaufserlebnis verbessern – auf allen Endgeräten
Neben relevanten Botschaften ist die mobile Optimierung Pflicht, schließlich shoppen Kunden zunehmend mobil über Smartphone oder Tablet. Um das Kaufpotential voll auszuschöpfen und keine Umsätze zu verschenken, müssen alle digitale Plattformen – d.h. sowohl E-Mails, Landing Pages und die ganze Website – mobil optimiert sein.
6. Das Webdesign – „WOW“-Effekte erzielen
Um „WOW“-Effekte bei den Empfängern zu erzielen, empfiehlt sich beim Webdesign der Einsatz von spezieller Coding-Technik. Cinemagraph, ein Hybrid aus „lebendiger Photographie“ und Video, ist so ein Eyecatcher, der das Webdesign durch wenige animierte Details lebendig macht. Durch die Nutzung von Parallax-Scrolling-Effekten wiederum, wird beim Scrollen eine 3D-Ansicht kreiert. Sparsam eingesetzt, verleiht es der Seite eine dezente optische Tiefe. Letzter Tipp: Die Designs sollten Sie unbedingt auch auf der Webseite implementieren.
Basis dieser Handlungsempfehlungen bildet eine Analyse von Kampagnen aus der Vorweihnachtszeit 2014, in welcher Experian Marketing Services E-Mails von über 1.000 Kunden in Frankreich, Spanien und Deutschland untersucht hat. Die Ergebnisse und weiterführende Informationen zur Überprüfung und Optimierung ihrer Kommunikationsstrategie zu Weihnachten, finden Sie in unserem ‚Festtags-Marketing-Guide‘.
Hier gehts zum kostenlosen Download des Experian „Festtags-Marketing-Guide“.
Eine thematisch passende Infografik finden Sie hier.
The post E-Mail-Marketing: Sechs Tipps für eine erfolgreiche Weihnachtskampagne appeared first on Marketing Insights.