#SommerDerErkenntnis
Von Ashley Lockridge, Associate Director, Cross-Channel Marketing, Strategic Services, Experian Marketing Services
Kunden gewähren uns größeren Zugang zu persönlichen Informationen als jemals zuvor, und wenn sie eine Beziehung mit Ihrem Unternehmen eingehen, dann erwarten sie, dass Sie ihre Daten auch positiv nutzen. Es ist 2016 – einfache Personalisierung ist keine Überraschung mehr und erzeugt auch keine Freude. Konsumenten erwarten von Ihnen, mit dem Vornamen angesprochen zu werden – und ein kleines Geburtstagsgeschenk. Ohne solche klassischen Aspekte der Personalisierung wird schnell klar, dass sie einfach nur ein Teil der Masse sind.
Marketers – es gibt doch so vieles, was wir tun können! Es ist an der Zeit, hyper-personalisierte Erlebnisse zu schaffen, die nicht nur die demografischen Daten oder den Vornamen ansprechen, sondern auch die vielen Dinge, die Ihr Kunde jeden Tag tut. Hier sind vier Chancen, die Sie für 2016 erwägen sollten.
1. Personalisierte Angebote basierend auf Käufen und Browse-Verhalten
Unternehmen fangen an, große Umsatzzuwächse zu sehen durch Segmentierung basierend auf früheren Transaktionen in Kombination mit kürzlichem Verhalten auf der Website. Dies trägt die reine Analyse des Browser-Verhaltens einen Schritt weiter: Es lässt die einmaligen Re-Marketing-Kampagnen hinter sich und bindet diese Information an aktuelle Sonderangebote und Promotions für den Nutzer. Ein Beispiel: Statt einem Nutzer zu erzählen, dass es einen 20% Rabatt auf das gesamte Sortiment gibt, versuchen Sie zu berücksichtigen, welche Kategorien er oder sie ansieht und kauft: „Jetzt 20% bei Sommerkleidern und dem gesamten Sortiment sparen!“
2. Optimierte Versandzeiten
Sie können mehr als nur Inhalte personalisieren. Nutzen Sie Verhaltensdaten, um den Versandzeitpunkt zu personalisieren, basierend auf der höchsten Öffnungswahrscheinlichkeit für jeden einzelnen Nutzer. Dieses Konzept ist sogar noch effektiver, wenn Sie einer Gruppe angehören wie z.B. Experian’s Email Insights, die Ihnen nicht nur sagen kann, wann jeder Benutzer mit Ihrer Marke interagiert, sondern auch welche anderen Marken in seinem Posteingang landen. (Das Angebot Experian Email Insights ist aus rechtlichen Gründen in Deutschland nicht verfügbar. – Red.)
3. Erkennung von Benutzern über mehrere Geräte
Durch statische Geräteerkennung in Kombination mit der Erkennung, Verknüpfung und Auflösung von anderen Identifikationsdaten können Marketers jetzt das Konsumentenverhalten über verschiedene Geräte und Umgebungen hinweg verstehen. Nutzen Sie diese Information, um das Erlebnis auch in anderen Kanälen als Email zu personalisieren. Retargeten Sie z.B. Nutzer, die Ihre Website verlassen haben, mit einer SMS oder Push-Message. Zeigen Sie Nutzern in Ihren Emails die Produkte an, die sie in der App angesehen haben. Solche Methoden setzen die Konversation mit dem Kunden unabhängig vom Gerät fort und festigen auch die Markenaffinität.
4. Passen Sie den Mediamix auf einer eins-zu-eins Ebene an
Die Zuschlüsselung (Attribution) von Ergebnissen für Cross-Channel-Kampagnen auf einzelne Kanäle ist elementar wichtig für den perfekten Mediamix für jeden Nutzer. Wenn Sie z.B. herausfinden, dass Direct Mail von Kunde A besser angenommen wird, während Fernsehspots für Kunde B effektiver sind, dann können Sie Ihre Kontaktstrategie für beide Kunden anpassen. Dies stellt sicher, dass Sie die Kunden in den Umgebungen erreichen, in denen sie am ehesten reagieren, während Sie gleichzeitig kosteneffizient Ihre Sichtbarkeit und Ihre Botschaften in allen Kanälen beibehalten.
Personalisierung, selbst wenn es etwas so einfaches wie die Betreffzeile ist, kann wirklich gute Ergebnisse für Ihr Unternehmen erzielen. Stellen Sie sich vor, was möglich ist, wenn Sie ein einzigartiges Erlebnis für jeden einzelnen Kunden erschaffen können. Das ist die Zukunft – 2016 wird das Jahr sein, in dem Marketers ihre Strategie erweitern, um Inhalte, Timing und Kanäle für jeden Kunden zu optimieren.
* * *
Dieser Artikel erschien zuerst im Digital Marketer Report 2016.
The post Personalisierung – Mehr als nur der Vorname appeared first on Der Experian Marketing Insights Blog.