E-Mail und Mobile sind zwei wesentliche Bestandteile in der Erstellung einer gewinnbringenden Cross-Channel Marketing Strategie.
Um diese zwei Kanäle in ihrem vollen Umfang einzusetzen und zufriedenstellend für Ihre Kunden zu nutzen, ist es wichtig die richtige Mischung zu finden – denn beide Kanäle bringen unterschiedliche Vorteile mit sich.
Indem Sie den Kunden jedoch ganzheitlich und nicht in jedem Kanal getrennt betrachten und somit auch die verhaltensbasierten Daten und die daraus resultierenden Informationen für weitere Personalisierungen kanalübergreifend nutzen, werden Sie schnell ein Cross-Channel Profi.
Es ist außerdem wichtig zu verstehen, dass Mobile mehr als ein Kanal ist – es ist ein Medium, mit dem die Kunden auf andere Kanäle zugreifen. Zum Beispiel wurden im dritten Quartal 2015 54 Prozent aller E-Mails auf Mobilgeräten geöffnet. Durch genau diese Integration von E-Mail- und Mobile Marketing kann sichergestellt werden, dass die Erlebnisse Ihrer Kunden über die verschiedenen Kanäle hinweg einheitlich und effektiv sind.
Wir haben ein paar Schritte zusammengestellt, die Ihnen helfen werden, die beiden Kanäle E-Mail und Mobile erfolgreich miteinander zu kombinieren :
1. Optimieren Sie den Mobile-Kanal
- Erstellen Sie einen gemeinsamen Zeitplan, um eine bessere Zusammenarbeit zwischen den Kanälen zu ermöglichen.
- Nutzen Sie Responsive Design für Ihre E-Mails und verwenden Sie geeignete Call-to-Actions, damit sie für die Lektüre und die Nutzung auf Mobilgeräten optimiert werden.
2. Konzentrieren Sie sich auf kanalübergreifende Angebote
- Bieten Sie den Kunden, die Ihre E-Mail eher auf dem Mobiltelefon öffnen ebenfalls Opt-ins für SMS an.
- Überlegen Sie, spezielle Angebote zu entwickeln, um E-Mail-Abonnenten dazu zu motivieren, ihre Handynummer anzugeben.
3. Führen Sie einen Datenabgleich durch und optimieren Sie Ihre Versandfrequenz
- Identifizieren Sie Ihre Kunden über die verschiedenen Kanäle hinweg (E-Mail, SMS, Mobile Apps usw.). Integrieren Sie diese unterschiedlichen Kontaktpunkte in einen einheitlichen Kundenparcours.
- Testen und messen Sie die Kundenbindung in jedem Kanal, um sich zu vergewissern, dass Sie ein einheitliches Kundenerlebnis bieten, unabhängig davon, welcher Kanal oder welches Endgerät genutzt wird.
4. Nutzen Sie verhaltensbasierte Trigger
- Ergänzen Sie Reaktivierungs- oder Begrüßungskampagnen durch ähnliche Aktionen per Push-Benachrichtigung oder SMS.
- Nutzen Sie das Navigations- und Kaufverhalten Ihrer Kunden, um Nachfass-E-Mails oder Angebote mit Produktempfehlungen basierend auf vorherigen Käufen auszulösen.
- Erwägen Sie, eine auf dem geografischen Standort basierende Zielgruppenbildung einzuführen (Beacons oder Geo-Fencing), um Ihre E-Mails oder andere Mitteilungen je nach Standort des Nutzers zu personalisieren.
Häufig wird der effiziente und schon gut etablierte Kanal E-Mail von Unternehmen bereits erfolgreich genutzt während Mobile je nach Form der Organisation nicht oder nicht ausreichend genutzt.
E-Mail als Ausgangspunkt für eine kanalübergreifende Kundenkommunikation und sinnvoll mit anderen Kanälen zu kombinieren, ist wohl das Ziel der meisten Marketer unter uns.
Unser neues Whitepaper zeigt Ihnen , wie Sie E-Mail erfolgreich mit den Kanälen Mobile, Social und Display kombinieren können. Mehr dazu erfahren Sie hier.
The post E-Mail und Mobile: 4 Schritte für eine erfolgreiche kanalübergreifende Strategie appeared first on Marketing Insights Blog.