Die immer anspruchsvolleren Anforderungen der Konsumenten stellen die Organisationen vor immer neue Herausforderungen, denen sie mit ausgefeilten Marketingprogramm begegnen müssen.
Jeder Konsument erwartet heute von den Marken eine einzigartige Beziehung, die sich seiner Customer Journey und seinen täglichen Ereignissen anpasst. Für die Unternehmen, die noch auf der Suche nach der besten Methode sind, um ihre Kunden wirklich kennenzulernen, ist ein personalisiertes kontextuelles Marketing noch eine neue Stufe, die es zu erklimmen gilt.
Es ist in der Tat unmöglich individuelle und relevante Interaktionen in Echtzeit mit den Konsumenten durchzuführen, ohne dabei auf technologische Lösungen zurückzugreifen, die immer ausgefeiltere Methoden anbieten. Hier kann künstliche Intelligenz eine große Hilfe sein.
Die künstliche Intelligenz spielt im Marketing besonders in zwei Bereichen eine Rolle.
1.) Automatisierung zur Vermeidung von sich wiederholenden und unangenehmen Aufgaben
Sie möchten besser segmentieren können und Ihrer Zielgruppe auf sie zugeschnittene Inhalte und Nachrichten schicken. Das bedeutet, dass Sie sich von Massenkampagnen verabschieden müssen und die Nachrichten für die jeweiligen Segmente anpassen müssen.
Personlisierte Nachrichten für unterschiedliche Segmente bedeutet allerdings auch mehr Arbeit für die Marketingabteilung. Reichte vorher ein Newsletterinhalt, so braucht man jetzt mehrere Versionen. Ist Ihr Team dafür überhaupt groß genug?
Hier kommt die Marketing Automation ins Spiel: Sie können sich wiederholende Aufgaben an intelligente Marketinglösungen übergeben und so an Effizienz und Agilität gewinnen. Die vorgefertigten Programme in diesen Plattformen ermöglichen es Kampagnen während der gesamten Customer Journey über unterschiedliche Triggerelemente automatisch auszulösen, ohne dass das Marketingteam jede einzelne Kommunikation manuell steuern muss.
2.) Künstliche Intelligenz zur Vorhersage zukünftiger Konsumentenerwartungen
Sie sind nicht zufrieden, da sie nicht auf alle Kundenwünsche und –erwartungen adäquat reagieren können? Sie möchten gerne die Erwartungen der unterschiedlichen Kundensegmente vorhersagen können, um Ihnen anschließend auf sie zugeschnittene Kampagnen senden zu können und so die Performance verbessern zu können.
Künstliche Intelligenz ist auch die Basis für die Berechnungen von Analytics Lösungen, die aufgrund von Wahrscheinlichkeiten und Algorithmen das Interesse einer bestimmten Zielgruppe für ein bestimmtes Angebot berechnen und vorhersagen können. Gleichermaßen können so auch andere Dinge bestimmt werden, wie der gewünschte Stil der Nachricht oder der präferierte Kanal, um die Kommunikation zu erhalten.
Das Sammeln und die Auswertung der unzähligen Daten aus den vielfältigen Kanälen, die Sie nutzen, ist unumgänglich, um ein Verständnis der Kosumentenerwartungen entwickeln zu können und darauf aufbauend eine adäquate Kampagnenstrategie zu entwerfen.
Sie sehen schon, künstliche Intelligenz kann im Marketing, wenn sie richtig eingesetzt wird, sehr vielversprechend und gewinnbringend sein. Die Relevanz der Angebot steigt, die Ausführung von Marketingaktivitäten ist schneller, die Reaktion auf Kundenerwartungen in Echtzeit während der gesamten Customer Journey verbessern sich – um nur einige wenige Beispiele zu nennen.
Wenn Sie mehr dazu erfahren möchten, wie Sie Ihre Marketingkampagnen im Kontext Ihrer Verbraucher optimieren können, laden Sie hier unser neues Whitepaper herunter.
The post Künstliche Intelligenz als Unterstützung des kontextuellen Marketing appeared first on Marketing Insights Blog.